Loud & Clear: Neue Spotify Website informiert über Vergütung im Musikstreaming

Spotify startet heute mit Loud & Clear eine Website, die mehr Transparenz und aktuelle Daten zum Ökosystem Musikstreaming liefert. Die englischsprachige Website enthält Informationen für Künstler*innen und Expert*innen aus der Musikbranche. Thematisiert werden u.a. d...
Internationaler Frauentag: Spotify feiert Künstlerinnen

Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentags gab Spotify den Start von EQUAL bekannt. Mit dem Programm soll weltweit die Gleichberechtigung und Würdigung von Frauen im Audiobereich gefördert werden. Zudem hat Spotify die meistgestreamten Musikerinnen weltweit un...
Tinder und Spotify teilen Trends zum Valentinstag

Zum Valentinstag hat sich Spotify gemeinsam mit Tinder angeschaut, wie Audio die Nutzer*innen der Dating-App verbindet.
Spotify RADAR: Sieben Künstler*innen erweitern das Programm

Im März 2020 startete Spotify RADAR, das internationale Programm für aufstrebende Künstler*innen. Zu den bisher 28 Musiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen jetzt mit 2LADE, Ansu, Aylo, FAANGS, FLØRE, Leoniden und VTSS sieben Talente hinzu.
Bridgerton auch auf Spotify ein Streaming-Hit

In den vergangenen Wochen haben Lady Whistledown und der Cast der Serie Bridgerton nicht nur bei den Netflix Zuschauer*innen, sondern auch bei den Spotify Hörer*innen für Aufsehen gesorgt.
Spotify startet Hub für Songwriter*innen

Ab sofort ist der neue Songwriters Hub auf Spotify verfügbar. Er bietet Fans, Branchenpartner*innen und Managements eine zentrale Anlaufstelle, um die Songschreiber*innen hinter ihren Lieblingstracks kennenzulernen, sie zu fördern und zu entdecken.
Spotify Jahresrückblick 2020: Das haben Familien dieses Jahr über die Spotify Kids App gehört

In der vergangenen Woche enthüllte Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsing...
Spotify Jahresrückblick – Diese Musik und Podcasts wurden 2020 am meisten gestreamt

Heute enthüllt Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen internationale Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsingen un...
Spotify erneuert Charts-Übersicht mit wöchentlichen Top Alben und Top Singles

Ob Australien, Kanada oder Dänemark – der Musikgeschmack in anderen Ländern ist dem eigenen oft ähnlicher als man vermuten mag. Spotify bietet ab sofort mit den wöchentlichen Musik-Charts in der mobilen Version von iOS und Android nicht nur einen Überblick der 50 meistge...
Spotify startet neue, personalisierte Playlists zu Künstler*innen, Genres und Jahrzehnten

Ab heute gibt es auf Spotify mit “Artist Mix”, “Genre Mix” und “Decade Mix” weitere personalisierte Playlists. Die drei Neuzugänge sind durch ihre eindeutigen Namen noch leichter zu finden und basieren auf “Daily Mix”, der meistgestreamten Playlist auf Spotify. Ab sofort...
Loud & Clear: Neue Spotify Website informiert über Vergütung im Musikstreaming

Spotify startet heute mit Loud & Clear eine Website, die mehr Transparenz und aktuelle Daten zum Ökosystem Musikstreaming liefert. Die englischsprachige Website enthält Informationen für Künstler*innen und Expert*innen aus der Musikbranche. Thematisiert werden u.a. d...
Internationaler Frauentag: Spotify feiert Künstlerinnen

Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentags gab Spotify den Start von EQUAL bekannt. Mit dem Programm soll weltweit die Gleichberechtigung und Würdigung von Frauen im Audiobereich gefördert werden. Zudem hat Spotify die meistgestreamten Musikerinnen weltweit un...
Tinder und Spotify teilen Trends zum Valentinstag

Zum Valentinstag hat sich Spotify gemeinsam mit Tinder angeschaut, wie Audio die Nutzer*innen der Dating-App verbindet.
Spotify RADAR: Sieben Künstler*innen erweitern das Programm

Im März 2020 startete Spotify RADAR, das internationale Programm für aufstrebende Künstler*innen. Zu den bisher 28 Musiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen jetzt mit 2LADE, Ansu, Aylo, FAANGS, FLØRE, Leoniden und VTSS sieben Talente hinzu.
Bridgerton auch auf Spotify ein Streaming-Hit

In den vergangenen Wochen haben Lady Whistledown und der Cast der Serie Bridgerton nicht nur bei den Netflix Zuschauer*innen, sondern auch bei den Spotify Hörer*innen für Aufsehen gesorgt.
Spotify startet Hub für Songwriter*innen

Ab sofort ist der neue Songwriters Hub auf Spotify verfügbar. Er bietet Fans, Branchenpartner*innen und Managements eine zentrale Anlaufstelle, um die Songschreiber*innen hinter ihren Lieblingstracks kennenzulernen, sie zu fördern und zu entdecken.
Spotify Jahresrückblick 2020: Das haben Familien dieses Jahr über die Spotify Kids App gehört

In der vergangenen Woche enthüllte Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsing...
Spotify Jahresrückblick – Diese Musik und Podcasts wurden 2020 am meisten gestreamt

Heute enthüllt Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen internationale Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsingen un...
Spotify erneuert Charts-Übersicht mit wöchentlichen Top Alben und Top Singles

Ob Australien, Kanada oder Dänemark – der Musikgeschmack in anderen Ländern ist dem eigenen oft ähnlicher als man vermuten mag. Spotify bietet ab sofort mit den wöchentlichen Musik-Charts in der mobilen Version von iOS und Android nicht nur einen Überblick der 50 meistge...
10
11
12
13
14
15
16
Wir verwenden Tracking-Cookies gemäß unserer Datenschutzverordnung.
Ihre Einwilligung können Sie hier jederzeit einsehen und widerrufen.
Cookie settings
Cookies used on the site are categorized and below you can read about each category and allow or deny some or all of them, except for Necessary Cookies which are required to provide core website functionality. When categories that have been previously allowed are disabled, all cookies assigned to that category will be removed from your browser. You can see a list of cookies assigned to each category and detailed information on those cookies in the “Cookie Policy” tab.
Necessary cookies
Some cookies are required to provide core functionality. The website won't function properly without these cookies and they are enabled by default and cannot be disabled.
Preferences
Preference cookies enables the website to remember information to customize how the website looks or behaves for each user. This may include storing selected currency region, language or color theme.
Analytical cookies
Analytical cookies help us improve our website by collecting and reporting information on its usage.
Marketing cookies
Marketing cookies are used to track visitors across websites to allow publishers to display relevant and engaging advertisements. By enabling marketing cookies, you grant permission for personalized advertising across various platforms.